Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
Ergebnis der Suchanfrage nach Wasserschutzpolizei Mainz
Inhalte
- Kategorie:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Baum fiel auf Angelboot -zwei Schwerverletzte-
Mainz (ots) - Lebensgefährliche Verletzungen erlitten zwei 44-jährige Männer aus Hessen, die am Samstag mit Ihrem Boot in den Budenheimer Altrhein zum Angeln gefahren waren. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand hatten Sie Ihr Boot in unmittelbarer Ufernähe geankert, als ein umstürzender Baum das Fahrzeug traf und die beiden Männer einklemmte. Hierbei wurden beide schwer verletzt. Einem der Männer gelang es, mit ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Das Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik begrüßt 31 neue Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte
mehrPOL-PPMZ: Einschränkungen und Verbote für die Schifffahrt während der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit
Mainz (ots) - Die Wasserstraßen- und Schiffsfahrtämter Bingen und Aschaffenburg weisen darauf hin, dass am 03.10.2017 die Schifffahrt wegen eines Feuerwerks im Rahmen der Großveranstaltung "Tag der Deutschen Einheit" wie folgt gesperrt ist: 1.Rhein: Zwischen Rhein-km 496,80 unterhalb der Mainmündung und Rhein-km ...
mehrPOL-PPMZ: Einladung zur Präsentation polizeilicher Maßnahmen anläßlich des Tages der Deutschen Einheit
Mainz (ots) - Einladung für Medienverteter am 30.09.2017 ab 16:00 Uhr an einer Vorstellung verschiedener polizeilicher Einsatzmittel teilzunehmen. Wir bieten Ihnen, insbesondere zur Produktion von Bildmaterial die Präsentation einer Sperrstelle mit Einsatzkräften, ein Boot der Wasserschutzpolizei, sowie einen ...
mehrPOL-PPRP: Ludwigshafen - Mit Softairwaffe Autofahrer bedroht
Ludwigshafen (ots) - Heute Morgen, 24.09.2017, kurz vor 5 Uhr, gingen mehrere Notrufe bei der Polizei ein. Die Anrufer meldeten eine Person, die auf der Großwiesenstraße gestanden und mit vorgehaltener Schusswaffe versuchte hatte, Autos anzuhalten. Die Kreisstraße zwischen Ludwigshafen am Rhein und Altrip wurde mit starken Polizeikräften aufgesucht. In Höhe Adriastraße stellte die erste Polizeistreife einen Mann auf ...
mehr
Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
WSPA-RP: Sportboot auf dem Rhein gesunken
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
WSPA-RP: Mainzer Sommerlichter ein voller Erfolg
Mainz (ots) - Am Samstag, dem 29.07.2017, fand am Mainzer Rheinufer zum zweiten Mal die Veranstaltung "Mainzer Sommerlichter" statt. Annähernd 100 000 Zuschauer fanden sich an der Uferpromenade ein um der Musikveranstaltung und Lasershow beizuwohnen. Das musikalische Höhenfeuerwerk begeisterte auf der ganzen Linie. Aufgrund des Besucheransturms war stellenweise kein Durchkommen mehr. Ein Schiffskonvoi auf dem gesperrten ...
mehrPOL-PPMZ: Mann aus Rhein gerettet
Mainz (ots) - Adenauer-Ufer, 09.07.2017, 19:56 Uhr: Zeugen teilten mit, dass sich ein junger Mann im Rhein befinde und sich an einer Ankerkette festhalte. Die Hessische Wasserschutzpolizei konnte den Mann an Bord nehmen und in Höhe des Hiltons an Land bringen und dem Rettungsdienst übergeben. Ihm ging es so weit gut. Der 23-Jährige teilte mit, dass er mit seinen Freunden auf der Bierbörse unterwegs gewesen war und wohl etwas zu viel auf der Kaimauer herumgealbert habe ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
WSPA-RP: Spielendes Kind von Strömung erfasst und abgetrieben
Mainz (ots) - St.Goar, Donnerstag 06.07.2017 Am 06.07.2017 kam es gegen 12:27 Uhr zu einem Badeunfall im Rhein Höhe Rheinkm 580,900 (Ortslage Brey). Ein 11-jähriger Junge, der in Ufernähe im Wasser spielte, wurde von der Strömung erfasst und trieb ab. Ein 64-jähriger Radfahrer erkannte die Notsituation und eilte dem Kind zu Hilfe. Es gelang ihm, den Jungen an Land zu verbringen. Unmittelbar danach trafen die ersten ...
mehrPOL-PPMZ: 50. Mainzer Johannisnacht - Zusammenfassung - Positive Bilanz
Mainz (ots) - Am Freitag, 23.06.2017, und Samstag, 24.06.2017, war das Besucheraufkommen erwartungsgemäß groß. Am Sonntag, 25.06.2017, war das Besucheraufkommen verglichen mit den Vortagen eher gering und konzentrierte sich hauptsächlich auf die Bereiche der Veranstaltungsbühnen und am Rheinufer, an den dort befindlichen Fahrgeschäften. Am Montag, 26.06.2017, war ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
WSPA-RP: Vortragsreihe " Gefahren am Wasser" der Wasserschutzpolizeistation St.Goar
mehr
Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
2WSPA-RP: Sportboote während der Johannisnacht kollidiert
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
2WSPA-RP: Behördenübergreifende Kontrollen der Berufs- und Freizeitschifffahrt
mehrPOL-PPMZ: Schwimmer im Rhein
Mainz (ots) - Freitag, 23.06.17, 18.43 Uhr Durch Einsatzkräfte auf dem Johannisfest konnte ein 56-jähriger Schwimmer im Rhein gesichtet werden. Er war im Bereich vom Hilton Hotel über die dortigen Treppen in den Rhein gegangen. Nach wenigen Metern ließ sich der Gau-Algesheimer auf den ersten Brückenpfeiler treiben. Er wurde von den Beamten aufgefordert dort zu verweilen und auf die Wasserrettung zu warten. Von dort konnte er durch die DLRG an Bord genommen und wieder ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
WSPA-RP: Diebstahl eines Fahrschulbootes aus dem Winterhafen
mehrPOL-PPKO: Gefährlicher Leichtsinn, Flussschwimmer von Feuerwehr gerettet
Koblenz (ots) - Samstagnacht, gegen 22:15 Uhr, teilte eine aufgeregte Zeugin bei der Polizei über Notruf mit, dass drei junge Männer vom Deutschen Eck aus in die Mosel gesprungen seien und nun in Richtung Rhein "treiben" würden. Eingesetzt wurde die Feuerwehr Koblenz, die Wasserschutzpolizei und Beamte der Polizeiinspektion 1. Als die Polizeibeamten am Einsatzort ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
WSPA-RP: Schiffsunfall durch unbekannten Verursacher in Saarburg
mehr
- 2
POL-PPKO: 70 Jahre Polizei Rheinland-Pfalz - Tag der Polizei am 21. Mai 2017 auf der Festung Ehrenbreitstein
mehr Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
WSPA-RP: Führungswechsel bei der Wasserschutzpolizeistation Trier Erster Polizeihauptkommissar Dietmar Esch in den Ruhestand verabschiedet
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
2WSPA-RP: Europaweite Kontrollwoche in der Binnenschifffahrt
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
WSPA-RP: Manövrierunfähiges Motorboot auf dem Rhein
Mainz (ots) - In den frühen Abendstunden des 31.03.17 trieb ein Motorboot (besetzt mit 2 Personen) aufgrund Motorproblemen manövrierunfähig den Rhein, Höhe Engers (Rhein-KM 600), zu Tal. Der ausgebrachte Anker fasste nach langem "grasen" jedoch erst im Bereich des Brückenpfeilers der Urmitzer Brücke und verhinderte damit im letzten Augenblick, dass das Boot weiter in Richtung Urmitzer Werth trieb. Crew und Boot ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
2WSPA-RP: Lukendeckel durch Sturmböen aus Befestigung gerissen
mehrPOL-PPMZ: Eisflächen werden bestreift, Bürger gewarnt
Mainz (ots) - Mittwoch, 25.01.2017, 16:00 Uhr Auch in den Randgebieten der Stadt Mainz gibt es zugefrorene Eisflächen. Aufgrund des einsetzenden Tauwetters, sind die Eisflächen nicht tragfähig und dürfen in keinem Fall betreten werden. Durch die Polizei werden diese unregelmäßig bestreift, so zum Beispiel im Laubenheimer Ried. Personen wurden keine auf den Flächen angetroffen. Hier ein Facebook-Eintrag der ...
mehr
Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
WSPA-RP: Maschinenraumbrand auf einem Flußbauschiff bei Nierstein
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
2WSPA-RP: Gefahrenabwehrübung für die Binnenhäfen Andernach und Bendorf
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
2WSPA-RP: Festfahrung eines Tankmotorschiffes in Höhe der Ortslage Oberwesel (Jungferngrund)
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
2WSPA-RP: Gemeinsam gegen Schwarzarbeit in der Binnenschifffahrt
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
WSPA-RP: Schiffskonvoi - erste "Mainzer Sommerlichter" - eine positive Bilanz für die Wasserschutzpolizei
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
WSPA-RP: Mainzer Sommerlichter - Schifffahrtssperre
mehr